FAHRZEUG

TSF-W

Unser neues Tragkraftspritzenfahrzeug

Oberknöringen 44/1

Am 22.10.2024 haben wir unser neues Tragkraftspritzenfahrzeug - Wasser (TSF-W) direkt vom Hersteller, der Firma Schmitz Feuerwehrtechnik aus Farnstädt, in Empfang nehmen und zu uns überführen dürfen.

Die Ersatzbeschaffung wurde relativ kurzfristig erforderlich nachdem unser bisheriges Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) durch den anspruchsvollen Katastropheneinsatz während des Juni-Hochwassers 2024 leider einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hatte. Der Stadtrat der Stadt Burgau hat daraufhin in seiner Sitzung am 24.09.2024 die Ersatzbeschaffung eines vorrätigen und bereits voll ausgebauten Vorführfahrzeuges beschlossen, so dass die Ersatzbeschaffung in einer "Rekordzeit" von etwa 4 Monaten erfolgen konnte.

Technische Daten

Funkrufname: Florian Oberknöringen 44/1
Klasse: TSF-W ohne Atemschutz
Fabrikat: IVECO DAILY
Erstzulassung: 10/2024
Motorisierung: 129 kw/175 PS, Diesel
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Leergewicht: 3780 kg
zulässiges Gesamtgewicht: 7200 kg
max. Anhängelast: 3300 kg
Sitzplätze: 6

ehemaliges Fahrzeug

TSF

Unser ehemaliges Tragkraftspritzenfahrzeug

Oberknöringen 44/1

Aufgrund eines wirtschaftlichen Totalschadens an unserem geliebten TSF aufgrund des Hochwassers im Juni 2024 wurde das Fahrzeug gleich außer Betrieb gesetzt. So blieb unser Fahrzeug von Juni 2024 auf Status 6 (nicht einsatzbereit) im Feuerwehrgerätehaus.

Nachdem am 22.10.2024 unser neues Fahrzeug direkt beim Hersteller abgeholt wurde, verabschiedeten wir uns im Gleichen Zuge von unserem Fahrzeug.

Vielen Dank für alles, du hast uns großartige Dienste erwiesen und uns "fast" nie im Stich gelassen! Machs gut.

Technische Daten

Funkrufname: Florian Oberknöringen 44/1
Klasse: Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) allradbetrieben
Fabrikat: Daimler Benz 310/33
Erstzulassung: 08/1988
Motorisierung: Ottomotor mit 2,3 l Hubraum, 77 kw / 95 PS
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Leergewicht: 2498 kg
zulässiges Gesamtgewicht: 3500 kg
Sitzplätze 8
Share by: